Historie
der DKS GmbH - Prozessmesstechnik, Gasmesstechnik, Spurenfeuchte in Gasen, Vertrieb, Engineering
Die DKS GmbH wurde im Jahr 1990 gegründet. Das Unternehmen erhielt seinen Namen von seinen Gründern, den Herrn Dr. W. Schuffenhauer und U. Klein sowie dem
Gründungsort Dresden.
- 1990 Gründung der DKS GmbH in Dresden mit folgenden Schwerpunkten:
-Beschaffung techn. Ausrüstungen
-Messdatenerfassung
-Prozesslösungen
-Spezialist für Gasmesstechnik - 1992 AQUATRACE® I Spurenfeuchteanalysator
- 1999 AQUATRACE® II Spurenfeuchteanalysator
- 2005 Übernahme der Geschäftsleitung durch
Dr. Steffen Meißner - 2009 Eigenentwicklung eines P2O5-Senors
bifilare Pt-Drahtwicklung auf Glasstab - 2010 AQUATRACE® III Spurenfeuchteanalysator mir großem
Touchscreen Datenlogger und vielen
Komfortfunktionen - 2015 AQUATRACE® IV Spurenfeuchteanalysator
Aufbauend auf der 3. Generation AQUATRACE® haben wir in der 4. Generation weitere Verbesserungen vorgenommen, hinsichtlich Performance, Speicherkapazität und Mobilität (Variante mit Akku).
- 2016 AQUATRACE® IV ATT500 Transmitter
Spurenfeuchtetransmitter zur einfachen Integration in die Prozesssteuerung. 0-500 ppmV
- 2017 Sensor-Neuentwicklung für die AQUATRACE®-Baureihe mit
Pt-Interdigitalstruktur auf einem keramischen Träger für chlor- und fluorhaltige Gase - 2019 Einstellung Mathias Schneider als Projektleiter
- 2019 Revision AQUATRACE® IV ATT500 Transmitter
Spurenfeuchtetransmitter mit OLED-Display zur einfachen Integration in die Prozesssteuerung. 0-500 ppmV
- 2020 Einstellung Mathias Schneider als geschäftsführender Gesellschafter
Herr Dr. Werner Schuffenhauer
Herr Dr. Steffen Meißner
Herr Dipl.-Ing. Mathias Schneider - 2021 Produkt Launch AQUATRACE® ATT520
Neuer Spurenfeuchtetransmitter für 0,01 - 500ppmV und
1 - 20.000 ppbV - 2021 Offizieller Vertriebspartner von
Der größte Hersteller für Gaswarngeräte und Detektoren
- 2021 AQUATRACE® Smart Combox IoT for ATT5XX
Komfortable IoT-Lösung für unsere Transmitter
- 2021 AQUATRACE® V Portable
Weltneuheit: mobiler Spurenfeuchteanalysator mit Flowmeter und moderner Touchscreenbedienung sowie Datenlogger und Kommentierfunktion