![](/images/produktbilder/sauerstoffmessungen/OxyTrans2.jpg)
Das Modell OxyTrans II ist eine einfache, genaue und preiswerte Sauerstoffmessung vom Spuren bis in den Prozentbereich.
Eine übersichtliche Anzeige und eine Einpunktkalibration ermöglichen die einfache und schnelle Inbetriebnahme des Analysators.
optional 1/2 G Ex ia IIC T4 (ATEX)
Parameter | Sauerstoff % Sauerstoff ppm |
Verfahren |
Elektro Chemisch |
ATEX | Ja |
SIL | Ja |
Messbereich |
0 – 100 % (auf Anfrage) |
Messunsicherheit |
+/- 2 % FSD |
Ansprechzeit T 90 |
0 – 10 ppm = 45s |
Analogausgang |
4 – 20 mA |
Versorgungsspannung |
10 – 35V |
Ein benutzerspezifischer Messbereich
Es stehen 4 verschiedene Messbereiche im ppm Bereich zwischen 0-10 und 0 – 10.000 ppm zur Verfügung oder 3 Messbereiche zwischen 0-0,25 und 0-25% bzw. 100% zur Verfügung.
Sensor
Im OxyTrans werden verschiedene Brennstoffzellen zur Messung von Sauerstoff im Probengas, in Abhängigkeit des Messbereichs, genutzt.
Die Sensoren setzen industrielle Maßstäbe an: Genauigkeit, Empfindlichkeit, Bedienfreundlichkeit und Lebensdauer.
Kalibrierung
Die Kalibrierung des Messgerätes erfolgt für den Spurenbereich mit einem Kalibriergas. Dieses kann innerhalb des Messbereiches frei gewählt werden.
Im Prozentmessbereich kann die Kalibrierung mit Luft erfolgen.
Ein Nullsetzen des Gerätes ist auch möglich.
Vorteile
- Kompakt
- Preiswert
- Umschaltbare Messbereiche
- Lagerkosten von 4 Geräten auf 1 reduziert
- Sensor mit langer Lebensdauer
- Gehäuse in IP65
- Schutz gegen vertauschte Spannung und Temperaturkompensation
- keine H2 Querempfindlichkeit
- Nullpunktkalibrierung für spuren Messungen
- Keine Software oder Einstellungsfehler
Zellengehäuse aus Edelstahl
Das Zellengehäuse ist modular aufgebaut und besteht aus Edelstahl.
Bei defektem Zellenblock muss dieser nicht im ganzen getauscht werden.